Loading
Chalet Kornock
  • WILLKOMMEN
  • UNTERKUNFT
    • Die Hütt’n
    • Das Appartmenthaus
  • BUCHUNG
  • UMGEBUNG
  • NEUIGKEITEN
  • GÄSTEBUCH
  • KONTAKT

Herzlich Willkommen in der Steiermark

So malerisch liegt die Hütte

Im Winter direkt zu den Liften, im Sommer nahe den Wanderwegen oder Mountainbikestrecken. Anschließend schwimmen im Pool oder Entspannen in einer der beiden Saunen…?? Alles ist möglich!

Das Ski-, Wander-, und Mountainbikegebiet liegt direkt vor der Haustür!

Unser Wohlfühl-Feriendomiziel mit 70qm Wohnfläche, Terrasse, Balkon und Tiefgaragenstellplatz liegt mit weiteren Ferienhäusern, einem zu dieser Anlage gehörendem Hallenschwimmbad und 2 Saunen inmitten des Lärchen- und Zirbenwaldes der Turracher Höhe auf 1750m.

Im Erdgeschoss verfügt es über einen Wohn-, Essbereich mit gemütlichem Kaminofen, vollausgestatteter Küche (mit Geschirrspüler, Cerankochfeld und Backofen), Abstellraum (beinhaltet Waschmaschine mit Trocknerfunktion) und einem separatem WC. Im ersten Obergeschoss befinden sich 2 Schlafzimmer mit bis zu 7 Schlafmöglichkeiten. Jedes Schlafzimmer hat ein eigenes Bad mit WC, Regendusche, Handtuchheizkörper, Fußbodenheizung, Waschbecken und Spiegelschrank.

Natürlich verfügt die Hütte über W-Lan Internet, LCD-Flatscreen-TV, CD und Radio.

Ein beheizter Skikeller, der Tiefgaragenstellplatz, der Schwimm- und Saunabereich sowie ein Aufenthaltsraum mit Poolbilliard und Kicker befindet sich im angrenzenden, zu dieser Anlage gehörendem Appartementhaus.

Die Skilifte, Geschäfte, Bars, Restaurants und auch der Turracher See sind nur einen kurzen Spaziergang vom Chalet entfernt.

Die Turracherhöhe

Die Turracherhöhe ist ein Paradies in allen Jahreszeiten. Im Frühjahr mit seiner herrlichen Blüte (Ende Mai / Juni); im Sommer und Herbst ideal für Wanderer, Läufer, Nordic-Walker, Mountainbiker, Sommerrodler und natürlich im Winter auf schneesicheren 1750m zum Skifahren (Saison Ende November bis Anfang Mai !!!), Langlaufen, Eislaufen oder Rodeln.

Aufgrund der allergiefreien Zone auf der Turracherhöhe auch ideal für Allergiker, denn durch spezielle klimatische und vegetative Bedingungen auf dieser Höhe gibt es kaum nennenswerten Pollenflug.

Das Zusammenspiel der großflächigen Lärchen- und Zirbenwälder, den idyllischen Bergseen und den rundlich sanften Nockberge mit Höhen bis zu 2441m (Eisenhut), bieten den Rahmen für eine einzigartige Landschaft, die ihre eigenen unvergleichbaren Reize hat.

Sommer:

  • Weitläufige Wander- & Berg-Spazierwege direkt von der Haustüre ab im Gebiet der Turracherhöhe, sowie der umliegenden Nockberge und den 3 Seen (Turracher,, Grün- und Schwarzsee)
  • Mountainbikestrecken, Mur-Radweg
  • Running-checkpoint (3 Laufstrecken)
  • Erkunden des National-/Biosphärenparks Nockberge
  • Erkunden der nahe liegenden Nockalmstrasse mit Ihren Sehenswürdigkeiten 
  • Aufgrund der geographisch zentralen Lage sind auch viele Badeseen und Ausflugsziele mit dem Auto schnell erreichbar
  • Sommerrodelbahn Nockyflitzer
  • Rafting auf der Mur
  • Golfen auf einer der 15 Golfplätze (15 bis 90min entfernt)
  • Kornock- sowie Panoramabahn ist in Betrieb

Winter:

  • Skifahren auf 38 Pistenkilometer mit 14 Seilbahnen auf schneesicheren 1400 bis 2205 Höhenmetern mit vollflächiger Beschneiung aller Pisten von Ende November bis Anfang Mai
  • 13km leicht (blau), 22km mittelschwer (rot), 3km schwer (schwarz)
  • Halfpipe für Snowboarder, Snow- & Funpark Turracherhöhe
  • Turracher ‚Höhenrunde‘: auf attraktiven blau-rot-schwarzen Abfahrten die Turracherhöhe auf Skiern umrunden
  • Ski- und Snowboardschule, sowie Ottifanten-Kinderspielwelt
  • Skitouren von einheimischen, fachkundigen Führern
  • Nachtskilauf & Nachtrodeln 2 mal pro Woche
  • Urige und zünftige Skihütten mit fairen Preisen
  • Aprés-Ski in der Schirmbar oder vielen weiteren Lokalitäten
  • 25km Langlaufloipen (doppelt gespurt)
  • Eislaufen & Eisstockschießen auf dem Turracher See
  • Winterwandern (20km Winterwanderwege) & Schneeschuhwanderungen
  • Pferdeschlittenfahrten
  • Rodelbahn ‚Nockyflitzer‘ auch im Winter im Betrieb

Noch mehr Infos zur Turracher Höhe...

Herrlich ruhig liegt die Turracher Höhe auf 1.763 Metern an der Grenze der österreichischen Bundesländer Kärnten und Steiermark. Das Ferienhaus liegt auf 1.750 m umgeben von Lärchen- und Zirbenwäldern und von dem Nationalpark Nockberge. In der Nähe der Skipiste und Wanderwegen gelegen ist hier der ideale Ausgangspunkt, um wundervolle Tage im Winter wie im Sommer zu erleben.

Zur Infrastruktur des Ortes gehören eine Bank, einige Sport- und Souvenirgeschäfte sowie einkleiner Laden, der mitunter regionale Spezialitäten anbietet. 1985 entstand auf Anregung der Anwohner ein ökumenisches Gotteshaus.

Für den Sommer bieten sich Wanderungen durch die Nockberge und an den 3 Seen an. Genauso wie Golfen, mit 15 Golfplätzen innerhalb von 90 min. Fahrzeit. Der nächste Golfplatz ist in Bad Kleinkirchheim, nur 15 min entfernt. Mountainbiken, Fischen und Fliegenfischen, ein Naturpark, eine Ganzjahresrodelbahn und natürlich der herrliche Bergsee bieten eine wunderschöne Kulisse für aktive und erholsame Tage für die ganze Familie.

 

Über den Nationalpark Nockberge

Seit 1987 ist das 184 Quadratkilometer große Gebiet in den Kärntner Nockbergen Nationalpark und steht somit unter besonderem Naturschutz. Ziel ist es, den Nationalpark in den nächsten Jahren in einen UNESCO Biosphärenpark umzuwandeln. Charakteristisch für den Nationalpark sind die rundlichen, sanften, mit Gras bewachsenen Nockberge, die Höhen bis zu 2.441 Meter (Eisenhut) erreichen.

Aufgrund der speziellen klimatischen und vegetativen Bedingungen auf der Turracher Höhe haben Pollen keine Chance mehr. Aber auch Hausstaubmilben und Schimmelpilze haben durch die geringe Luftfeuchtigkeit in dieser Höhenlage keinerlei Nährboden. Einen zusätzlichen Erholungsfaktor bietet die Zirbe. Wie Studien bereits bewiesen haben, wirkt sich das Zirbenholz äußerst positiv auf Körper und Wohlbefinden aus. Dies zeigt sich etwa durch eine niedrigere Herzfrequenz in Belastungssituationen oder durch die bakterienhemmende Wirkung. Die Turracher Höhe liegt in einem der größten Zirbenwälder Österreichs.

 

Ausflugsziele in der Nähe der Turracher Höhe:

 

Feldkirchen, die nahe Bezirkshauptstadt im Herzen Kärntens ist auch eine beliebte Einkaufsstadt. Besuchenswert sind auch die Burgruinen Dietrichstein und Prägrad.

Schloss Albeck liegt in der Nähe von Feldkirchen. Das barocke Schloss wurde auf einer ehemaligen Burg und aus den Steinen dieser Burg errichtet. Das heutige Eingangstor ist das alte Burgtor. Das restaurierte Schloss beherbergt ein feines Restaurant und eine Geschenksboutique.

Tamsweg im Lungau (Salzburg) mit der Wallfahrtskirche St. Leonhard zählte im Spätmittelalter zu den meistbesuchten Wallfahrtsorten in Österreich. Heute noch beeindrucken der historische Markt, schön erhaltene alte Bürgerhäuser und die spätgotische Wallfahrtskirche.

Murau (Steiermark), das mittelalterliche Städtchen, lädt ein zum Bummeln oder zu einem Kulturspaziergang, zum Beispiel zum barocken Schloss Murau mit Rittersaal und großem Kerker. Weitum bekannt ist das Bier aus der Murauer Brauerei.

Klagenfurt, die Hauptstadt von Kärnten, liegt rund 60 Kilometer entfernt. Sehenswert sind unter anderem die hübsche Altstadt mit dem Lindwurm (das Wahrzeichen der Stadt), das Museum Moderner Kunst Kärnten und das Robert Musil Literaturmuseum (Robert Musil wurde in Klagenfurt geboren), das sich auch der bekannten Kärntner Literatin Ingeborg Bachmann widmet.

Klagenfurt liegt zudem am Wörther See. Dort befindet sich der Europapark, ein großes Freizeitareal.

Villach, die zweitgrößte Stadt in Kärnten, liegt rund 60 Kilometer entfernt. Die Altstadt beeindruckt mit Gebäuden aus dem Mittelalter und aus der Renaissancezeit.

Seen:

Ausflüge zu den bekannten Seen in Kärnten sind lohnenswert. Zum Beispiel zum Millstätter See, Ossiacher See oder Wörther See.

 

Winter auf der Turracher Höhe:

Schneesicheres Skigebiet gesucht? Das Skigebiet auf der Turracher Höhe (1.400 bis 2.205 m) zählt zu den schneesichersten in ganz Österreich. Die Skisaison beginnt meistens im November und dauert bis Anfang Mai. Skifahrer loben die hervorragende Qualität der Pisten und schätzen die weiten Ausblicke.

Insgesamt zählt das Skigebiet 38 Kilometer Pisten. Eine gute Mischung aus Pisten für Einsteiger und für Könner. Abwechslungsreich und überschaubar zugleich. Ideal für Familien mit Kindern. Skifahrenlernen auf der Turracher Höhe, perfekt!

Skitouren

Sie möchten auf Skitour gehen oder das Fahren im freien Gelände ausprobieren? Dafür gibt es fachkundige Begleiter (Skilehrer, Skiguides) bei den lokalen Skischulen.

Zur Auswahl stehen leichte und durchaus anspruchsvolle Tourenberge. Das Gelände ist sanfter als in den hochalpinen Regionen. Die Schneelage ist meistens stabil, die Gefahr von Lawinen verhältnismäßig gering.

Langlaufen

Die Turracher Höhe ist ein ausgesprochen idyllisches Langlaufzentrum. 20 Kilometer Loipen verlaufen durch wunderschöne Winterlandschaften. Ausrüstung können Sie in den Sportgeschäften ausleihen.

Die Turracher Höhe im Video

Die Turracher Höhe im Winter

Weitere Informationen

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie weitergehende Informationen rund um die Turracherhöhe und die Steiermark.

  • Die offizielle Website der Turracherhöhe

    http://www.turracherhoehe.at

  • Aktueller Schneebericht

    Die Website www.bergfex.at stellt einen detaillierten Schneebericht bereit.

  • Aktuelle Schneehöhen

    Ideal für Skifahrer: Die aktuellen Schneehöhen.

  • Für Sommerurlauber

    Outdoor-Tipps für die Turracherhöhe.

Interessante Links

Seiten, die Sie unbedingt besuchen sollten:

  • Turracher Höhe (offizielle Website)
  • Schneebericht (Bergfex)
  • Aktuelle Schneehöhen
  • Wandern im Sommer

Adresse von Chalet Kornock

Turracherhöhe 315
8864 Turracher Höhe
Steiermark, Österreich

tel: (+49) 172 6008006
stephan.schubert@vodafone.de

© Copyright 2017 - Chalet Kornock | Gestaltung: GWWP-Logo, Werbeagentur in Ulm Werbeagentur in Ulm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
Nach oben scrollen